Portfolio

Rebecca Hirt

Profilfoto Rebecca Hirt

Über mich

Wissen und Inhalte generieren, in Projekten organisieren und angemessen vermitteln – das sind meine Leidenschaften! Zurzeit bin ich wissenschaftliche Mitarbeiterin für neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg und forsche und lehre zur deutschen Literatur der Frühen Neuzeit. In meinem Promotionsprojekt habe ich mich mit dem Verhältnis von Kalendern und literarischen Texten im 16. und 17. Jahrhundert befasst, aber meine Interessen sind breit gefächert und umfassen u. a. das Verhältnis von Hand- und Druckschriftlichkeit in der Frühen Neuzeit, die Entwicklung der Kalendergeschichte, oder das Werk Friedrich Dürrenmatts.

Als studierte Germanistin für gymnasiales Lehramt interessieren mich neben den spannenden fachlichen Inhalten vor allem deren angemessene Vermittlung für verschiedene Zielgruppen: Ob interessierte Lai:innen, Schüler:innen, Student:innen oder akademische Kolleg:innen – ich möchte Wissen weitergeben und begeistern.

Lebenslauf

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in Teilprojekt B13 des SFB 933 „Materiale Textkulturen“ an der Universität Heidelberg

Tutorin für germanistische Mediävistik/studentische Hilfskraft im Fach Deutsch an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Studium der Fächer Deutsch und Philosophie für gymnasiales Lehramt an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Abschluss: 1. Staatsexamen)

Publikationen

Herausgeberschaft

Aufsätze (mit Peer-Review)

Kleinere Beiträge

Vorträge / Tagungen

Vorträge

Organisation von Tagungen, Workshops und Kolloquien

Lehrtätigkeiten

Kontakt

E-Mail: rebecca.hirt@web.de
Auch auf LinkedIn

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Rebecca Hirt
Zentgrafenstraße 6
69198 Schriesheim